Montag, 11. November 2024

Ausstellung „Moderne Musen Griechenlands“

Die 38. Griechische Filmwoche München erweitert ihr Programm in diesem Jahr um eine besondere Ausstellung für bedeutende Frauen aus Griechenland, die mit ihrem Mut, Talent und ihrer Hingabe Geschichte geschrieben haben.

Montag, 28. Oktober 2024

10. WOHLTÄTIGKEITSAKTION GRIECHISCHE VEREINE & INSTITUTIONEN IN MÜNCHEN

Als Spendenempfänger der diesjährigen Aktion sind zwei Organisationen in den Städten Kastoria und Kozani, Westmakedonien/Griechenland, ausgewählt worden. Beide gemeinnützige Organisationen haben sich die Unterstützung, Gleichbehandlung, soziale Inklusion, berufliche Eingliederung, Förderung und den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen zum Ziel gesetzt.


Donnerstag, 10. Oktober 2024

Konzert zu Ehren von Maria Callas

liebe Freundinnen und Freunde des Lykeion ton Ellinidon

Ein erster kultureller Höhepunkt findet bereits in wenigen Wochen statt. Sichern Sie sich noch Eintrittskarten.


Dienstag, 3. September 2024

„Fest der Nationen“

Veranstaltung „Fest der Nationen“ am Sonntag, den 08.09.2024 zwischen 10.00 und 17.30 Uhr im Innenhof (Schmuckhof) des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft (Ludwigstraße 2, 80539 München). Die Veranstaltung findet im Rahmen der Münchner Bauernmarktmeile statt.

Freitag, 7. Juni 2024

wir sagen wieder zamas

Erlebt am 15. Juni 2024 von 11 bis 22 Uhr bei uns im Werksviertel-Mitte einen Tag ganz im Zeichen der südosteuropäischen Kultur: mit Musik, Kunst, ganz viel Kulinarik, Kurzfilmen sowie zahlreichen Mitmach-Angeboten für Klein und Groß. Schauplätze des diesjährigen ZAMAS sind das Container Collective und der Knödelplatz. Der Eintritt – auch zu den Konzerten! – ist frei.

Programm

Donnerstag, 6. Juni 2024

Eine kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Griechenland

Pressebericht: Die Konzert- und Kulturaustauschreise des Konzertchors der Schule für Chorkunst München war eine beeindruckende Zusammenarbeit zwischen deutschen und griechischen Gemeinden sowie kulturellen Institutionen. Unter der Schirmherrschaft des Goethe-Instituts und in Kooperation mit der Gemeinde Pyrgos, der Gemeinde Lechaina, dem 2. Gymnasium Pyrgos, dem 2. Gymnasium Aigio, dem Internationalen Festival der Gemeinde Andravida-Kyllini, der Gemeinde Korinth und der Fondation Kaloy wurde diese Reise zu einem bedeutenden kulturellen Ereignis.

Konzertchors der Schule für Chorkunst München
Weiterlesen

Freitag, 19. Januar 2024

Werde grüner, fühle dich besser, mit europäischem Spargel & Kiwis aus Griechenland

Die Kampagne „Werde grüner, fühle dich besser“ („go greener, feel better“) ist eine Werbekampagne des europäischen Projekts „EU F & V CONSUMPTION“ („EU Obst- & Gemüsekonsum“), die auf eine Verbesserung des Wissensstandes über die Vorzüge von europäischem Obst und Gemüse und Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und ihres Verbrauchs in Schweden, Deutschland und Griechenland abzielt.